
Die gesetzliche Krankenversicherung Medicare bietet Expatriats Leistungen, wenn diese ein permanentes Visum beantragt haben
Auslandskrankenversicherung Australien
Wer hat Anspruch auf Medicare?
Generell haben folgende Personengruppen Anspruch auf Leistung:
- Australische Staatsbürger
- Permanent Residents
- Neuseeländische Staatsbürger
- Personen, die ein permanentes Visum beantragt haben (ausgenommen Elternvisum)
- Personen, die in einer festen Beziehung mit einem australischen Partner sind
Dagegen haben insbesondere ausländische Studenten und Praktikanten keinen Anspruch auf Medicare. Auch Backpacker, Touristen oder Work & Traveller haben in der Regel keinen Anspruch auf die gesetzliche Krankenversicherung. Daher müssen sich deutsche Work & Travel-Touristen Zuhause versichern oder eine private Auslandskrankenversicherung abschließen. Doch auch für Expatriots empfiehlt sich eine zusätzliche private Auslandsversicherung. Denn das australische Gesundheitssystem unterscheidet sich vom Deutschen Gesundheitssystem in wichtigen Punkten.
Mehr über unsere Auslandskrankenversicherung für Australien erfahren.
Medicare – günstige Grundversorgung
Vergleicht man die deutsche und die australische Krankenversicherung, so zeigt sich, dass das australische System (Medicare) viel günstiger ist. Arbeitgeber müssen je nach Einkommen in Australien nur 2-3,5 % für Medicare zahlen. Arbeitslose erhalten Medicare kostenfrei.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Medicare bestimmte Kosten nicht erstattet. Zu den nichterstatteten Kosten zählen insbesondere:
- Kosten für Krankentransporte,
- Kosten für Augenärzte,
- Zahnarztkosten
Dieser Service zeigt ein grundsätzlich anderes Leistungsniveau. Als Medicare Mitglied kann man sich seinen Arzt oft nicht selbst aussuchen, zudem muss man lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dies gilt auch für wichtige Operationen.
Mehr über unsere Auslandskrankenversicherung für Australien erfahren.
Was wird von Medicare nicht abgedeckt?
Aufgrund der schlanken Kostenstruktur von Medicare, bietet die gesetzliche australische Krankenversicherung kaum Zusatzleistungen. Wer zum Beispiel alternative oder traditionelle Medizin bevorzugt, muss diese selbst bezahlen. Auch werden viele chronische Krankheiten, wie etwa Borreliose nicht abgedeckt.
Vor diesem Grund empfiehlt es sich auf eine private Auslandskrankenversicherung zurückzugreifen, die ein hohes Leistungsniveau bietet.
- Rücktransport
- Zahnbehandlungen
- Brillen und Kontaktlinsen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Komplementärmedizin (alternative Heilmethoden)
Erwarten Sie eine Auslandskrankenversicherung mit mehr Leistungen und mehr Service? – APRIL International
APRIL International war eine der ersten Versicherungen, die in der Auslandskrankenversicherung auch alternative Medizin, Geburtshilfe und Vorsorgeuntersuchungen erstattet. Bei APRIL International arbeiten wir immer an neuen Services und Leistungen. Heute bieten wir beispielsweise eine innovative Service-App an, damit Sie wichtige Belege schnell und digital einreichen können. All diese großen und kleinen Verbesserungen tragen dazu bei, dass Ihre Gesundheit im Ausland optimal geschützt ist. Ob Expat in Australien oder Auswanderer: Gerne beantwortet unser Team Ihre Fragen.